Flucht

Flucht
1. Oberdachstetten 2. Altensalzkoth 3. Südtirol 4. Genua 5. Buenos Aires

1. Oberdachstetten

Gefangennahme durch die Amerikaner; Internierung in einem Gefangenenlager

Eichmanns Identität: Untersturmführer Otto Eckmann

Audiodatei: Daniel Stahl über die Gründe für das Interesse an Eichmann nach 1945

2. Altensalzkoth

Aufenthalt von 1946 bis 1950

Eichmanns Identität: Holzfäller Otto Henninger

3. Südtirol

Zwischenstation in Südtirol:

Eichmann erhielt einen Reisepass vom Roten Kreuz.

Sein Fluchthelfer war Bischof Alois Hudal.

Eichmanns gefälschter Ausweis.

 

4. Genua

Flucht über die sog. "Rattenlinie"

Eichmann gelingt die Flucht mit dem Schiff "Giovanni C".

Audiodatei: Hannah Arendt über Eichmanns Flucht nach Italien und Argentinien

Eichmann auf der Überfahrt nach Argentinien.
Mit diesem Schiff, Giovanni C, floh Eichmann nach Argentinien.

previous arrow
next arrow
 

5. Buenos Aires

Eichmanns neue Identität: Ricardo Klement

Ankunft in Buenos Aires am 14. Juli 1950

Eichmanns Beruf: Techniker

Gefangennahme durch den Mossad und Entführung nach Israel am 11. Mai 1960

Eichmann in Tucamán 1950.
Foto aus Argentinien mit echtem Namen und SS-Rang signiert.
Eichmann auf dem Pferd in Argentinien unterwegs.
Eichmanns argentinischer Ausweis, ausgestellt auf seinen falschen Namen Ricardo Klement.
Eichmann als Kaninchenzüchter.
Eichmanns Arbeitsausweis für Mercedes-Benz.

previous arrow
next arrow
 

Link: Hier finden Sie noch einige Audiobeiträge zu Eichmanns Flucht