Anklage

Erhebung der Anklage

Der Haftbefehl vom 23. Mai 1960
Quelle: Gemeinfrei vom Israel State Archive, abzurufen unter https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a9/The_first_imprisonment_order_of_Adolf_Eichmann_1960-05-23.jpg

Nach seiner Verhaftung und Überführung von Argentinien nach Israel wurden Eichmann im Februar 1961 die Belastungspunkte zugestellt, so dass noch im Februar vor dem Jerusalemer Bezirksgericht die Anklage erhoben werden konnte.


Auskunft zur Anklage und Eichmanns Reaktion (nach Hannah Arendt) geben diese beiden Audios:


Die 15 Anklagepunkte können in die folgenden vier Oberpunkte gegliedert werden:


Die Tragweite der Anklage wird in diesem Zitat des Generalstaatsanwalts deutlich:

Wenn ich hier vor Ihnen stehe, Richter Israels, um die Anklage von Adolf Eichmann zu leiten, stehe ich nicht allein. Mit mir stehen sechs Millionen Ankläger. Aber sie können nicht aufstehen und einen anklagenden Finger auf den richten, der im Dock sitzt und schreien: „Ich klage an.“

Gideon Hausner in seiner Eröffnungsrede (Quelle: yadvashem.org)